Wagenfeuer - der mobile Lehmbackofen
Termine
Wir backen von Mai bis September Flammkuchen auf dem Campingplatz Wagenburg in Hausen im Tal. Immer Freitags und Samstag von 17 bis 20 Uhr.
Unser mobiler Lehmbackofen soll es ermöglichen, die „Faszination des Feuers" und die Zubereitung von Essen mit frischen Zutaten in einer „offenen Küche" an möglichst vielen Orten in und um Sigmaringen und Tuttlingen stattfinden zu lassen. Zuhause sind wir mit unserem Anhänger im Oberen Donautal. Der Foodtruck ist komplett ausgestatten und kann so zum Beispiel einfach inmitten der Natur oder auf einem Dorffest stehen. Wir backen Flammkuchen und neapolitanische Pizza in verschiedenen Variationen – es sind aber auch viele andere Rezepte denkbar. Der Lehmbackofen kann für alle möglichen Anlässe und Veranstaltung – wie Geburtstage, Streetfoodfestival, Stadtfest, Hochzeiten, Musikfestivals oder Catering für andere Events z.B. Filmset, etc. – eingesetzt werden.
Die Idee, einen Lehmbackofen mobil zu machen, gab es schon länger, weil wir den Ofen immer wieder von einer Veranstaltung zur nächsten transportieren mussten. Die Lehmbackofen-Technik ist sehr alt. Man kann davon ausgehen, dass die Menschen seit ca. 6000 Jahren die Energie des Feuers nutzen, indem sie über das Feuer eine Halbkugel bauen. Durch das Dach wird nicht nur die Wärme des Holzfeuers festgehalten, sondern auch die Aromastoffe werden auf die Pizza, das Brot oder den Flammkuchen übertragen. Ein Flammkuchen wird im Lehmbackofen direkt neben dem Feuer gleichzeitig gegrillt und gebacken. Durch die hohe Temperatur von bis zu 700 Grad ist er nicht nur in etwas über einer Minute fertig gebacken, sondern erhält eine knusprige Außenseite
Flammkuchen & Pizza
Den Ideen und Rezepten, welche mit der mobilen Backstube verwirklicht werden können, sind keine Grenzen gesetzt.
Aktuelle SpeisekarteCatering für Geburtstage, Hochzeiten, etc.
Du kannst unseren mobilen Lehmbackofen für alle möglichen Veranstaltungen buchen.
Erfahre mehr